Nach der Einstimmung aller Anwesenden mit dem Lied „Der Gruß“ eröffnet unsere 1. Vorsitzende, Dominique Strobel, die Jahreshauptversammlung
in der Gaststätte Sandäcker am Freitag, den 14.03.2025 um 19:00 Uhr mit der Begrüßung aller Mitglieder, der Ehrenmitglieder und Gäste.
Nach der Totenehrung startet unsere 1. Vorsitzende mit einem Rückblick auf die letzten Wochen, die nicht ohne nervliche Anspannung verliefen und gerade noch rechtzeitig vor der JHV mit einem großen Aufatmen geendet haben: Es hat sich in letzter Minute ein Kandidat für das offene Amt des Kassiers gefunden. Ohne Besetzung dieses Amtes hätte der Verein vor der Auflösung gestanden. Die Erleichterung, dass die „K“-Frage geklärt werden konnte, war unserer Vorsitzenden deutlich anzumerken. Sie wünscht sich für zukünftige Wahlen rechtzeitige Gespräche im Vorfeld und dankt allen Beteiligten für den Zusammenhalt und die tolle Teamarbeit, die sich doch wieder durchgesetzt hat.
Weiter geht es mit dem Kassenbericht der aus dem Amt scheidenden Kassiererin Sabine Liebelt, mit dem sie uns ausführlich über die Finanzlage informiert. Besten Dank, liebe Sabine. Ein herzlicher Dank geht auch an all die Spender*innen, die wesentlich dazu beitragen, unserem Verein finanzielle Sicherheit zu bieten für die Organisation von Veranstaltungen und Konzert-Auftritten.
Die Vorsitzende bedankt sich herzlich bei Sabine Liebelt für ihren äußerst intensiven Einsatz in den letzten sechs Jahren und freut sich, dass sie sich weiterhin um die Homepage und den Newsletter kümmert, sich im Beirat einbringen wird – und auch noch Ihre Unterstützung für den neuen Kassier zugesagt hat.
Der Revisionsbericht der beiden Kassenprüfer hatte keinerlei Beanstandungen zu melden.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
Ehrungen zweier Mitglieder für 40-jährige und 25-jährige Mitgliedschaft konnten nicht vorgenommen werden aufgrund deren Abwesenheit.
Persönlich vornehmen konnten wir die Ehrung unserer 1. Vorsitzenden Dominique Strobel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein – davon 22 Jahre im Beirat.


Gemäß Satzung standen die Wahlen der 2.Vorsitzenden, des Kassier, der Kassenprüfer und des Beirats an: Christiane von Scholley wird einstimmig ohne Enthaltungen in Ihrem Amt als 2. Vorsitzende bestätigt. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Beirat werden ebenfalls einstimmig ohne Enthaltungen gewählt und nehmen das Amt an. Bernd Oppolzer wird einstimmig zum Kassier gewählt und nimmt das Amt an.
Neu im Beirat vertreten sind Thomas Hund, Sabine Liebelt, Petra Walz und Christine Wagner.
Den Beirat verlassen werden:
Nach 8 Jahren im Beirat, zuständig für Newsletter, Homepage und später in Festausschuss und Küche: Rose Weltner. Herzlichen Dank vom Vorstand für das große Engagement und ganz besonders dafür, auch weiterhin den Festausschuss zu unterstützen.
Nach 12-jähriger, aktiver Mitarbeit im Vereinsgeschehen, zuletzt als Pressewart, verabschiedet der Vorstand Norbert Katzmarczyk aus dem Beirat mit einem herzlichen Dankeschön für diese lange Zeit der Unterstützung. Er bleibt uns als Sänger erhalten!

Zum Ausblick der nächsten Monate des Jahres 2025:
Das 3. Mauldascha-Festival steht quasi vor der Tür – am Sonntag, den 04. Mai.
Ute informiert über den Stand der Dinge, über die geplanten weiteren Optimierungen, die einen noch besseren Ablauf gewährleisten sollen, sowohl für die Gäste als auch für die Chöre, die uns an diesem Tag begleiten werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Organisationsaufwand rund um ein solches Event mit Bewirtung ist gewaltig.
Christiane stellt ihren Vorschlag für den geplanten Tagesausflug am Samstag, den 20.09.25 nach Augsburg vor.
Der Höhepunkt des Jahres soll unser Konzert zum 25-jährigen Chor-Jubiläum werden,
das mit dem Titel „25 Jahre Chor SevenEleven44 – Still a thrill“ ganz und gar unter dem Motto „Halloween“ auf die Bühne gebracht wird. Passend dazu auch das Datum: Freitag, 31. Oktober. Angefangen von der entsprechenden Lied-Auswahl über die Kostümierung bis
hin zur anschließenden Party im Bürgerhaus, zu der auch die Gäste kostümiert kommen dürfen.
Wir informieren zu gegebener Zeit im Amtsblatt.
Damit ist der offizielle Teil beendet, und wir singen zum Abschluss: „Take me home“Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung und die Unterstützung so vieler Mitglieder beim Singen natürlich und bei der Umsetzung unserer diversen „Feschtle“ des vergangenen Jahres. Wir zählen auf euch bei den kommenden Ereignissen in diesem Jahr! Herzlichen Dank im voraus!
Die Jahreshauptversammlung schließt gegen 21:45 Uhr.